Erste Verordnung zur Aufhebung der Wohnraumbewirtschaftung im Kreis Usingen

 

Ereignis

Was geschah

Mit der Ersten Hessischen Verordnung über die Aufhebung der Wohnraumbewirtschaftung beendet die Hessische Landesregierung zum 1. Oktober 1960 die Wohnraumbewirtschaftung für den Kreis Usingen. Damit unterliegt bisher preisgebundener Wohnraum im Landkreis ab dem 1. Juli 1963 nicht mehr den Preisvorschriften. Die Anordnung kann als ein erstes Indiz dafür gelten, dass sich die katastrophale Wohnraumnot der Nachkriegszeit durch die Wiederherstellung und den Neubau von Wohnungen lokal aufzulösen beginnt.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen 1960 Nr. 27 vom 29. September 1960, S. 205

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Erste Verordnung zur Aufhebung der Wohnraumbewirtschaftung im Kreis Usingen, 23. September 1960“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4283_erste-verordnung-zur-aufhebung-der-wohnraumbewirtschaftung-im-kreis-usingen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4283