Hans Ilau verlässt die FDP
Ereignis
Was geschah
Hans Ilau (1901–1974), Vorsitzender des Wirtschaftspolitischen Ausschusses der FDP, scheidet aus seiner Partei aus. Er verlässt den hessischen Landesverband der FDP. Seine Entscheidung begründet Ilau mit dem Rücken der Partei an den rechten Rand des politischen Spektrums. Besonders die in Hessen und Nordrhein-Westfalen betriebene „Sammlung aller nationalen Kräfte“ habe ihn zu diesem Schritt bewegt. Ilau sieht zudem eine starke Veränderung des politischen Charakters der Partei seit 1946. Dieses wird vonseiten der FDP zurückgewiesen.
(MB)
(MB)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.11.1952, S. 3
Kalender
MTWTFSS27282930311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hans Ilau verlässt die FDP, 27. November 1952“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4139_hans-ilau-verlaesst-die-fdp_hans-ilau-verlaesst-die-fdp> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4139_hans-ilau-verlaesst-die-fdp