Ernennung von Hans Krollmann zum hessischen Umweltminister

 
Bezugsort(e)
Wiesbaden
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Nach dem Rücktritt des bisherigen hessischen Ministers für Landwirtschaft und Umwelt Werner Best (1927–1993; SPD) am Vortag (siehe 8. Oktober 1973) ernennt Ministerpräsident Albert Osswald (1919–1996; SPD) den bisherigen Fraktionsvorsitzenden seiner Partei im hessischen Landtag, Hans Krollmann (1929–2016; SPD), zum neuen Umweltminister. Hans Krollmann, als Student in die SPD eingetreten und in den Jahren 1951/52 Bundessekretär des damals noch SPD-nahen Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS), gehört seit 1961 dem Bezirksvorstand der SPD Hessen-Nord an und ist seit 1969 Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Kassel-Stadt. Beruflich war er von 1959 an im Rechtsamt der Stadt Kassel tätig und wechselte 1962 in die Polizeiverwaltung. 1965 wurde Krollmann Kasseler Polizeipräsident, 1967 wählte man ihn zum Stadtkämmerer, 1969/70 bekleidete Krollmann die Position eines Staatssekretärs im hessischen Innenministerium. Seit 1970 ist der aus Werdau im sächsischen Landkreis Zwickau stammende gelernte Jurist Abgeordneter im Hessischen Landtag. Das Amt des Landes-Parteivorsitzenden der SPD, das Hans Krollmann seit 18. Januar 1972 innehat, gibt er mit seiner Ernennung zum Minister an Willi Görlach (geb. 1940) ab. Werner Best hatte mit seinem Rücktritt die politische Verantwortung für den Hanauer Giftmüllskandal um illegale Praktiken bei der Entsorgung von Sondermüll übernommen. Zwischen 1971 und 1973 wurden rund 10.000 Tonnen hochgiftige Industrieabfälle und chemische Abwässer der Chemiewerke im Rhein-Main-Gebiet rechtswidrig auf hessische Müllkippen und für diese Giftstoffe ungeeignete Plätze bei Heidelberg, im Saarland und in der Pfalz abgeladen. Werner Best hatte zwar Informationen der Anklagebehörde und des Landeskriminalamtes über den Hanauer diese illegalen Praktiken erhalten, war aber nicht tätig geworden.
(OV/KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ernennung von Hans Krollmann zum hessischen Umweltminister, 9. Oktober 1973“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3576_ernennung-von-hans-krollmann-zum-hessischen-umweltminister> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3576