Hessischer Ministerrat beschließt Verlegung des Regierungssitzes nach Frankfurt
Ereignis
Was geschah
Nach einer Meldung der französischen Presseagentur AFP hat der groß-hessische Ministerrat die Verlegung des Sitzes der Landesregierung von Wiesbaden nach Frankfurt am Main beschlossen.
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Archiv der Gegenwart, 16/17, 1946/47, S. 656
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hessischer Ministerrat beschließt Verlegung des Regierungssitzes nach Frankfurt, 19. Februar 1946“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3482_hessischer-ministerrat-beschliesst-verlegung-des-regierungssitzes-nach-frankfurt_hessischer-ministerrat-beschliesst-verlegung-des-regierungssitzes-nach-frankfurt_hessischer-ministerrat-beschliesst-verlegung-des-regierungssitzes-nach-frankfurt_hessischer-ministerrat-beschliesst-verlegung-des-regierungssitzes-nach-frankfurt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3482_hessischer-ministerrat-beschliesst-verlegung-des-regierungssitzes-nach-frankfurt_hessischer-ministerrat-beschliesst-verlegung-des-regierungssitzes-nach-frankfurt_hessischer-ministerrat-beschliesst-verlegung-des-regierungssitzes-nach-frankfurt