Verlegung der NSDAP-Gauleitung von Offenbach nach Darmstadt
Ereignis
Was geschah
Die NSDAP-Gauleitung des Gaues Hessen-Darmstadt wird von Offenbach am Main nach Darmstadt verlegt. Der bisherige Gauleiter des Gaus Hessen-Darmstadt Friedrich Ringshausen (1880–1941) wird von seiner Tätigkeit beurlaubt. Am vorangegangenen 6. Januar hatten 43 seiner Parteigenossen eine Petition an Adolf Hitler gesandt und darin die Entlassung von Ringshausen als Gauleiter gefordert, weil sie ihn für Führungsaufgaben ungeeignet halten. Seine Nachfolge tritt der Wiesbadener Kommunallandtags-Abgeordnete Peter Gemeinder (1891–1931) an, ein Gründungsmitglied der Frankfurter NSDAP.
(KU)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Eberhart Schön, Entstehung des Nationalsozialismus in Hessen, Meisenheim am Glan 1972, S. 182-187
- Rebentisch, Nationalsozialistischer Führungskader, 1983, S. 308 f.
- Dennis Shirley, The politics of progressive education: the Odenwaldschule in Nazi Germany, Cambridge, Mass. u. a. 1992, S. 104
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Friedrich Ringshausen (eingesehen am 9.1.2023)
- Wikipedia: Peter Gemeinder (eingesehen am 9.1.2019)
- Wikipedia: Struktur der NSDAP (eingesehen am 9.1.2015).
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Verlegung der NSDAP-Gauleitung von Offenbach nach Darmstadt, 9. Januar 1931“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3149_verlegung-der-nsdap-gauleitung-von-offenbach-nach-darmstadt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3149