Noch etwa 82.000 Displaced Persons in Hessen
Ereignis
Was geschah
In Hessen leben nach einer Erfassung durch die Behörden zum 1. Oktober 1948 noch etwa 82.000 Displaced Persons. Zu ihnen gehören vor allem ehemalige russische Kriegsgefangene, die nicht in die Sowjetunion Stalins zurückkehren können oder wollen, und jüdische Überlebende des Holocaust, die auf eine Einwanderungsmöglichkeit nach Palästina bzw. den am 14. Mai 1948 neu gegründeten Staat Israel warten.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Noch etwa 82.000 Displaced Persons in Hessen, 1. Oktober 1948“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2980_noch-etwa-82-000-displaced-persons-in-hessen_noch-etwa-82-000-displaced-persons-in-hessen_noch-etwa-82-000-displaced-persons-in-hessen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2980_noch-etwa-82-000-displaced-persons-in-hessen_noch-etwa-82-000-displaced-persons-in-hessen