Bildung des Regierungsbezirks Gießen aus fünf Landkreisen
Ereignis
Was geschah
Nach dem „Gesetz zur Neuorganisation der Regierungsbezirke und der Landesplanung“ vom 15. Oktober 1980 wird aus den Landkreis Limburg-Weilburg, dem Lahn-Dill-Kreis, dem Landkreis Marburg-Biedenkopf, dem Kreis Gießen und dem Vogelsbergkreis der Regierungsbezirk Gießen mit Sitz in Gießen gebildet. Mit dieser Maßnahme, die neben den Regierungsbezirken Kassel und Darmstadt einen dritten Regierungsbezirk schafft, soll dem mittelhessischen Raum mehr Gewicht gegeben werden. Mit Ausnahme des Kreises Marburg-Biedenkopf gehörte die Landkreise bisher zum Regierungsbezirk Darmstadt.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Wilhelm Kessler, Geschichte der Universitätsstadt Marburg, 2. Aufl., Marburg 1984, S. 193
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Regierungsbezirk Gießen (eingesehen am 1.1.2019)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bildung des Regierungsbezirks Gießen aus fünf Landkreisen, 1. Januar 1981“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2896_bildung-des-regierungsbezirks-giessen-aus-fuenf-landkreisen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2896