Gewaltsame Auseinandersetzungen bei einer Vietnam-Demonstration in Frankfurt

 

Ereignis

Was geschah

In Frankfurt am Main demonstrieren auf einer von Vertretern des Sozialistischen Deutschen Studentenbunds (SDS) organisierten Veranstaltung etwa 200 zumeist studentische Demonstranten vor der Ruine des Opernhauses gegen den Vietnamkrieg. Als Hauptredner erklärt der Berliner SDS-Vertreter Rudi Dutschke (1940–1979), Kundgebungen und Resolutionen gegen den Vietnamkrieg genügten nicht mehr: „Wir müssen provozieren, damit wir uns mehr als bisher Gehör verschaffen“. Als ein Teil der Demonstranten anschließend in einem unangemeldeten Zug zum amerikanischen Generalkonsulat in der Siesmayerstraße zieht, kommt es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Polizei, die zur Überraschung der Teilnehmer 19 berittene Polizisten gegen sie einsetzt. Auf Seiten der Teilnehmer sind Parolen wie „Mörder Johnson, Ho Ho Ho Chi Minh“ und Faschistische Polizei zu hören. Der Polizeieinsatz gegen die Demonstranten wird in den folgenden Tagen auch in der Presse diskutiert.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gewaltsame Auseinandersetzungen bei einer Vietnam-Demonstration in Frankfurt, 11. Februar 1967“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2813_gewaltsame-auseinandersetzungen-bei-einer-vietnam-demonstration-in-frankfurt> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2813