Planung eines Fernsehsenders auf dem Feldberg im Taunus
Ereignis
Was geschah
Der Präsident der Reichsrundfunkkammer, Kriegler, teilt mit, dass 1938 Fernsehsender in Berlin, auf dem Brocken und auf dem Feldberg im Taunus in Betrieb genommen werden sollen. Damit könnten bereits 16 Millionen Menschen Fernsehsendungen empfangen. Die Massenfabrikation von Fernseh-Empfangsgeräten werde dann einsetzen.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Planung eines Fernsehsenders auf dem Feldberg im Taunus, 10. November 1937“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2711_planung-eines-fernsehsenders-auf-dem-feldberg-im-taunus_planung-eines-fernsehsenders-auf-dem-feldberg-im-taunus> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2711_planung-eines-fernsehsenders-auf-dem-feldberg-im-taunus