Einrichtung einer Provinzialregierung Mittelrhein-Saar

 
Bezugsort(e)
Südhessen
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

In der amerikanischen Besatzungszone wird unter der Führung von Oberst James R. Newman (1902–1964) eine „Provinzialregierung Mittelrhein-Saar“ mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße eingesetzt, die die Länder Saar, Pfalz und Hessen (südlich des Mains) umfasst. Als Oberpräsident bestimmen die Amerikaner den früheren Mannheimer Oberbürgermeister Hermann Heimerich (1885–1963; SPD). Heimerich hat das Amt inne, bis die französische Militärverwaltung nach Übernahme ihrer Besatzungszone diese Provinz wieder auflöst. Der nach amerikanischen Angaben quasi handverlesenen Regierung (Emig/Frei) gehörte auch Alexander Mitscherlich (1908–1982) an.
(OV / CP)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Einrichtung einer Provinzialregierung Mittelrhein-Saar, 18. Mai 1945“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2407_einrichtung-einer-provinzialregierung-mittelrhein-saar> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2407