Vorstellung des Haushalts für 1926 im Hessischen Landtag

 
Bezugsort(e)
Volksstaat Hessen
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Der hessische Finanzminister Konrad Henrich (1864–1928; DDP) stellt im Landtag den Haushaltsplan für das Jahr 1926 vor, der mit 185 Millionen Reichsmark abschließt. Davon sind 13 Millionen Reichsmark ungedeckt. Der Minister schlägt vor, von dieser Summe vier Millionen durch eine Neuregelung der Sondersteuer von bebautem Grundbesitz zu decken und drei Millionen Reichsmark aus den Überschüssen des Jahres 1924. Es verbliebe dann ein ungedeckter Betrag von sechs Millionen Reichsmark.
(OV)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Quellen und Materialien

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Vorstellung des Haushalts für 1926 im Hessischen Landtag, 13. Januar 1926“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2286_vorstellung-des-haushalts-fuer-1926-im-hessischen-landtag_vorstellung-des-haushalts-fuer-1926-im-hessischen-landtag> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2286_vorstellung-des-haushalts-fuer-1926-im-hessischen-landtag