Parteitag der DNVP in Kassel

 
Bezugsort(e)
Kassel
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Der Medienunternehmer und spätere Minister für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ernährung, Dr. Alfred Hugenberg (1865–1951), eröffnet in Kassel den 9. Reichsparteitag der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP). In seiner Begrüßungsrede lehnt Hugenberg, der seit Oktober 1928 Vorsitzender der nationalkonservativen DNVP ist, jede Beteiligung seiner Partei „an einem bürgerlichen Ordnungsblock, dessen Aufgabe die Durchführung des Young-Plans … wäre“, strikt ab. Infolge dieser Position, an der in den nachfolgenden Jahren sowohl Hugenberg als auch der stellvertretenden DNVP-Vorsitzende Ernst Oberfohren (1881–1933) festhalten, und in der sich ein antirepublikanischer Oppositionskurs zum Kabinett von Reichskanzler Heinrich Brüning (1885–1970; Zentrumspartei) manifestiert, kommt es zur Bildung einer größeren Oppositionsgruppe innerhalb der Partei und im Herbst 1930 zur Spaltung der DNVP.1
(OV/KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Im Hintergrund der Spaltung der DNVP steht das 1929 initiierte Volksbegehren gegen den Young-Plan, bei dem Hugenberg 1929 erstmals eine Zusammenarbeit mit den Nationalsozialisten befürwortet. Dies führt zum Austritt bzw. Ausschluss zahlreicher gemäßigter Deutschnationaler aus der Partei, die ihre Zustimmung zu einem aus dem Volksbegehren hervorgegangenen Gesetzesentwurf („Gesetz gegen die Versklavung des Deutschen Volkes“) verweigern. Einige die Kandidatur Heinrich Brünings unterstützende ehemaligen DNVP-Mitglieder unter Führung von Gottfried Reinhold Treviranus (1891–1971) und Kuno Graf von Westarp (1864–1945; Westarp bekleidet von Februar 1925 bis Dezember 1929 das Amt des Vorsitzenden der DNVP-Reichstagsfraktion und von März 1926 bis Oktober 1928 den Posten des Parteivorsitzenden der DNVP) gründen im Juli 1930 die loyal den Kurs Heinrich Brünings unterstützende Konservative Volkspartei (KVP), die sich 1930 bis 1932 als kleine Splitterpartei an den von Brüning geführten Reichsregierungen beteiligt.

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Parteitag der DNVP in Kassel, 22. November 1929“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2213_parteitag-der-dnvp-in-kassel> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2213