SPD-Parteitag in Kassel

 
Bezugsort(e)
Kassel
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

In Kassel findet der Parteitag der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands statt. An der Versammlung, die von Hermann Müller eröffnet wird, nehmen 333 Delegierte teil. Sie vertreten 1,8 Millionen Mitglieder der Partei. Am 11. Oktober steht der Bericht des Parteivorstands im Mittelpunkt der Beratungen, am 12. Oktober der Bericht der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion. Das davon abgetrennte Thema „Wirtschaftspolitik und Ernährungsfrage“ wird am 13. und 14. Oktober diskutiert, anschließend der Bericht vom Internationalen Sozialistenkongress in Genf. Am 15. Oktober wird die Bildung einer Programmkommission beschlossen, bevor am abschließenden Tag, dem 16. Oktober Wahlen zum Parteivorstand und zur Kontrollkommission stattfinden. Dabei werden Hermann Müller und Otto Wels zu Vorsitzenden gewählt.
(OV)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„SPD-Parteitag in Kassel, 10.-16. Oktober 1920“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2115_spd-parteitag-in-kassel> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2115