Sehr niedriger Wasserstand des Rheins
Ereignis
Was geschah
Der Wasserstand des Rheins ist über längere Zeit stetig gesunken, sodass die Schifffahrt weitgehend eingestellt werden muss. Beim Pegel Kaub sinkt der Wasserstand auf 91 Zentimeter. Am 3. Dezember kommt die Rheinschifffahrt wegen des anhaltenden Frostes gänzlich zum Erliegen. Der Pegel zeigt nur noch 69 Zentimeter.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Orte
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Chronik deutscher Zeitgeschichte 1, S. 155 f.
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Sehr niedriger Wasserstand des Rheins, 26. November 1921“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1913_sehr-niedriger-wasserstand-des-rheins_sehr-niedriger-wasserstand-des-rheins_sehr-niedriger-wasserstand-des-rheins_sehr-niedriger-wasserstand-des-rheins_sehr-niedriger-wasserstand-des-rheins_sehr-niedriger-wasserstand-des-rheins> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1913_sehr-niedriger-wasserstand-des-rheins_sehr-niedriger-wasserstand-des-rheins_sehr-niedriger-wasserstand-des-rheins_sehr-niedriger-wasserstand-des-rheins_sehr-niedriger-wasserstand-des-rheins