Emil von Behring wird Ehrenbürger von Marburg
Ereignis
Was geschah
Der Bakteriologe und Nobelpreisträger Emil von Behring (1854–1917), seit 1895 Professor für Hygiene an der Marburger Universität wird Ehrenbürger der Universitätsstadt Marburg, in deren Magistrat er seit 1896 für einen längeren Zeitraum ehrenamtlich tätig gewesen ist.
In seiner Eigenschaft als Stadtrat hat sich Emil von Behring insbesondere um die Verbesserung der Trinkwasserversorgung, die Einführung der regelmäßigen Müllabfuhr und den Bau des zweiten in einer hessischen Stadt errichteten Kanalsystems verdient gemacht. Er ist darüber hinaus Mitbegründer des ersten Gesundheitsamtes in Marburg.
Emil von Behring erhielt 1901 als erster Preisträger den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Die Verleihung des seitdem jährlich von der Nobelversammlung des Karolinska-Instituts in Stockholm (Schweden) verliehenen Preises erfolgte „für seine Arbeiten über Serumtherapie und besonders für deren Anwendung gegen Diphtherie, mit denen er der medizinischen Wissenschaft neue Wege erschloss und dem Arzt eine erfolgreiche Waffe im Kampf gegen Krankheit und Tod gegeben hat“.1
(KU)
Bezugsrahmen
Nachweise
Fußnoten
- Vgl. Nobelprize.org: The Nobel Prize in Physiology or Medicine 1901, URL http://www.nobelprize.org/nobel_prizes/medicine/laureates/1901/ (eingesehen am 1.2.2015). ↑
Literatur
- Wilhelm Kessler, Geschichte der Universitätsstadt Marburg, 2. Aufl., Marburg 1984, S. 122
- Literatur zu Emil von Behring in der Hessischen Bibliographie
- Oberhessische Zeitung mit dem Kreisblatt für die Kreise Marburg und Kirchhain, Nr. 62, 14.3.1914, S. 1 f: Zum 60. Geburtstage Emil v. Behrings, Online-Ausgabe: Der Erste Weltkrieg im Spiegel hessischer Regionalzeitungen
- Oberhessische Zeitung mit dem Kreisblatt für die Kreise Marburg und Kirchhain, Nr. 63, 16.3.1914, S. 1 f: Geheimrat v. Behrings 60. Geburtstag, Online-Ausgabe: Der Erste Weltkrieg im Spiegel hessischer Regionalzeitungen
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Emil von Behring (eingesehen am 15.3.2018)
- Wikipedia: Liste der Ehrenbürger von Marburg (eingesehen am 15.3.2018)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Emil von Behring wird Ehrenbürger von Marburg, 15. März 1914“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1806_emil-von-behring-wird-ehrenbuerger-von-marburg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1806