Eiserne Front und Reichsbanner warnen vor „wilden Aktionen“

 
Bezugsort(e)
Darmstadt
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Die Landeskampfleitung der Eisernen Front und der Gauvorstand des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold wenden sich gegen den Aufruf der KPD zum Generalstreik und veröffentlichen die „Warnung vor wilden Aktionen“. In dem Aufruf an alle Kameraden des Reichsbanners und der Eisernen Front heißt es: Die sich überstürzenden politischen Ereignisse erfordern von uns Besonnenheit, Einigkeit und Disziplin. Die Zersplitterung unserer Kräfte in Einzelaktionen lehnen wir ab. Wir warnen vor der Teilnahme an wilden Aktionen, die von unverantwortlichen Personen veranstaltet werden. Nur den Anordnungen der Eisernen Front ist Folge zu leisten ! Stärkt die Eiserne Front, die Einheitsfront aller Schaffenden ! Gestaltet alle Veranstaltungen der Eisernen Front zu machtvollen Kundgebungen für die Freiheit. Unsere Parole: Eiserne Front, Eiserne Disziplin, Eiserner Kampf! Freiheit!
Quelle: Hessischer Volksfreund vom 2.2.1933.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Eiserne Front und Reichsbanner warnen vor „wilden Aktionen“, 2. Februar 1933“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1646_eiserne-front-und-reichsbanner-warnen-vor-wilden-aktionen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1646