Cornelia Hanisch wird Weltmeisterin im Florettfechten

 
Bezugsort(e)
Offenbach am Main
Themenbereich
Sport

Ereignis

Was geschah

Die Fechterin Cornelia Hanisch (geb. 1952) vom Fechtclub Offenbach von 1863 e. V. wird in Melbourne (Australien) zum ersten Mal Einzelweltmeisterin im Florettfechten. Hanisch war 1976 und 1978 Deutsche Meisterin in ihrer Disziplin geworden und wiederholte den nationalen Titel auch 1979, 1980 und 1982. Nach ihrem Titel in Melbourne wurde sie auch 1981 und 1985 Florett-Weltmeisterin und 1983 Europameisterin. Bei den Olympischen Spielen in Los Angeles gewann sie 1984 die Goldmedaille mit der deutschen Florett-Mannschaft der Frauen und die Silbermedaille in der Einzeldisziplin.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Cornelia Hanisch wird Weltmeisterin im Florettfechten, 19. August 1979“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1418_cornelia-hanisch-wird-weltmeisterin-im-florettfechten_cornelia-hanisch-wird-weltmeisterin-im-florettfechten> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1418_cornelia-hanisch-wird-weltmeisterin-im-florettfechten