Harald Schmid und Bernd Herrmann siegen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften

 
Bezugsort(e)
Gelnhausen
Themenbereich
Sport

Ereignis

Was geschah

Der für den Turnverein 1861 e. V. in Gelnhausen startende Sportler Harald Schmid (geb. 1957) und der aus Hohenkirchen, einem Ortsteil der Gemeinde Espenau im Landkreis Kassel stammende Bernd Herrmann (geb. 1951; startet für den TSV Bayer 04 Leverkusen e. V.) gewinnen mit der 4x400-Meter-Staffel der Bundesrepublik Deutschland die Goldmedaille bei den 12. Leichtathletik-Europameisterschaften in Prag (Tschechoslowakei). Für Schmid, der als Schlussläufer der Staffel an den Start geht, ist es bereits der zweite Europameistertitel bei diesem Wettbewerb nach dem bereits siegreich beendeten 400-Meter-Hürdenlauf. Schmids und Herrmanns Staffelkollegen sind Martin Weppler (geb. 1958) und Franz-Peter Hofmeister (geb. 1951).
(KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

  • Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4.9.1978, S. 18: Europameisterschaften in der Leichtathletik und im Hockey: Der goldene Schlußpunkt der Staffel in Prag: Vier Titel überdecken manche eklatante Schwäche

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1404_harald-schmid-und-bernd-herrmann-siegen-bei-den-leichtathletik-europameisterschaften