Dietrich Thurau aus Frankfurt 5. bei der Tour de France

 
Bezugsort(e)
Frankfurt am Main
Themenbereich
Sport

Ereignis

Was geschah

Der Frankfurter Radprofi Dietrich Thurau (geb. 1954) belegt bei seiner ersten Teilnahme an der Tour de France den 5. Platz. Insgesamt 15 Etappen lang trug Thurau das Gelbe Trikot des Gesamtbesten, vom Prolog, den er am 30. Juni 1977 gewann, bis zum Einzelzeitfahren von Morzine nach Avoriaz am 17. Juli 1977. Thurau gewann neben dem Prolog in Fleurance (Département Gers) die zweite Etappe von Auch (Département Gers) nach Pau (Département Pyrénées-Atlantiques, 2. Juli 1977), ein Einzelzeitfahren in Bordeaux (5. Juli 1977), die Etappe von Morzine nach Chamonix (18. Juli) sowie ein weiteres Einzelzeitfahren am Schlusstag der Tour de France in Paris (24. Juli).
Gesamtsieger wurde der Franzose Bernard Thévenet (geb. 1948), der die tour bereits 1975 gewonnen hatte, vor dem Niederländer Hennie Kuiper (geb. 1949) und dem Belgier Lucien Van Impe (geb. 1946), der die Tour im Vorjahr hatte gewinnen können.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Dietrich Thurau aus Frankfurt 5. bei der Tour de France, 24. Juli 1977“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1388_dietrich-thurau-aus-frankfurt-5-bei-der-tour-de-france> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1388