Medaillen für hessische Sportler bei Olympia in Montreal
Ereignis
Was geschah
Bei den XXI. Olympischen Sommerspielen in Montreal erringen drei Leichtathleten aus Hessen Bronzemedaillen: Im 5000-Meter-Lauf erreicht der Darmstädter Klaus-Peter Hildenbrand (geb. 1952) genauso den dritten Rang wie Harald Schmid (geb. 1957; Gelnhausen) und Lothar Krieg (geb. 1955; Darmstadt) mit der 4 x 400-Meter-Staffel der Bundesrepublik. Die Ruderer Hans-Johann Färber (geb. 1947) und Siegfried Fricke (geb. 1954) aus Wetzlar gewinnen im Vierer mit Steuermann ebenfalls die Bronzemedaille.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung kommentiert das Abschneiden der hessischen Athleten, die Medaillenausbeute sei „recht bescheiden“ ausgefallen.1
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Fußnoten
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2.8.1976, S. 24: Die hessische Olympiabilanz: Viele Funktionäre und wenig Medaillen. ↑
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 478
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2.8.1976, S. 24: Die hessische Olympiabilanz: Viele Funktionäre und wenig Medaillen
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Klaus-Peter Hildenbrand (eingesehen am 1.8.2019)
- Wikipedia: Lothar Krieg (eingesehen am 1.8.2022)
- Wikipedia: Harald Schmid (Leichtathlet) (eingesehen am 1.8.2020)
- Wikipedia: Hans-Johann Färber (eingesehen am 1.8.2023)
- Wikipedia: Siegfried Fricke (eingesehen am 1.8.2024)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Medaillen für hessische Sportler bei Olympia in Montreal, 1. August 1976“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1374_medaillen-fuer-hessische-sportler-bei-olympia-in-montreal> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1374