Albert Osswald unterliegt in der SPD Rudi Arndt
Ereignis
Was geschah
Der von Wahlverlusten geschwächte Ministerpräsident Albert Osswald (1919–1996) unterliegt bei seiner Kandidatur um den Bezirksvorsitz der SPD Hessen-Süd dem Frankfurter Oberbürgermeister Rudi Arndt (1927–2004). Arndt wird am 11. April 1975 zum Bezirksvorsitzenden der SPD Hessen-Süd gewählt, indem er sich mit 213 zu 171 Stimmen gegen Horst Schmidt (1925–1976) durchsetzt.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.2.1975, S. 1: Vorstand der südhessischen SPD stimmt für Arndt
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.2.1975, S. 19: Rudi Arndt soll Osswald als Parteichef ablösen: Bezirksvorstand der südhessischen SPD hält sich nicht an den Rat des Beirats
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.2.1975, S. 3: Noch hat für Osswald die Stunde nicht geschlagen: Der Parteitag spricht das letzte Wort / Von Alfred Behr
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.4.1975, S. 41: Rudi Arndt ist Bezirksvorsitzender der SPD Hessen-Süd: Zuvor ein Hagel von Vorwürfen gegen Frankfurts Linke
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Arndt, Rudi
- Hessische Biografie: Osswald, Albert
- Hessische Biografie: Schmidt, Horst
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Albert Osswald unterliegt in der SPD Rudi Arndt, 22. Februar 1975“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1354_albert-osswald-unterliegt-in-der-spd-rudi-arndt> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1354