Fragebogen Hessen-Nassauisches Wörterbuch

Collagenbild

In diesem Bereich

Das Modul erschließt rund 6.500 von Gewährspersonen beantwortete Fragebogen zur hessischen Mundartforschung, die zwischen 1914 und 1926 im Gebiet des früheren Regierungsbezirks Hessen-Nassau sowie angrenzender Regionen erhoben wurden. Die Fragebogen aus dem Archiv des Hessen-Nassauischen Wörterbuchs decken vielfältige Themen wie Alltagssprache, Volkskunde und Kulturgeschichte ab. Die Antworten stammen von Gewährspersonen aus zahlreichen Orten und dokumentieren regionale Sprachformen und Wortgebrauch.

Die digital zugänglichen Materialien ermöglichen gezielte Recherchen nach Orten, Fragestellungen oder Ausstellern. Ergänzt wird das Modul durch ein Ortsregister, das historische und aktuelle Ortsdaten miteinander verknüpft.

Bitte beachten Sie: Bis zum Abschluss der Überführung des Moduls in die aktuelle Version des Informationssystems erfolgt seine Nutzung über den Vorgänger. Alle bestehenden Permalinks behalten ihre Gültigkeit und werden nach Abschluss der Migrationsarbeiten automatisch auf das neue System umgeleitet.