Marx, Sophie, geborene Moses (1864) – Seulberg
Grab Nr. 15
Friedhof
Seulberg, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Seulberg-015_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Kalkstein · 50 x 80 x 43 cm
Platzierung
liegend
Beschreibung
Der Sockel, der hinter dem Grabstein liegt, ist ohne Inschrift.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
die geachtete Frau:
Sie schaute nach ihrem Haushalt,
reichte ihre Hände dem Armen,
sie war edler als die köstlichsten Perlen,
die Freude ihres Mannes und ihrer Kinder,
die Wöchnerin Zipora, Ehefrau des ehrwürdigenMordechai Marx
aus Kutzenhausen im französischen Regierungsbezirk, geboren imJahre [5] 586 in Landau
Hauptstadt, und verstorben mit gutem Ruf in derNacht des heiligen Schabbat, am 10. Nisan
und begraben am Sonntag, den 11. Nisan [5] 624 n.d.k.Z.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht in Frieden
Zipora Marx
Gattin des Mauric Marx aus Kuzenhausen
geb. 5586, gest. 5624
Hier ruht
die geachtete Frau:
Sie schaute nach ihrem Haushalt,
reichte ihre Hände dem Armen,
sie war edler als die köstlichsten Perlen,
die Freude ihres Mannes und ihrer Kinder,
die Wöchnerin Zipora, Ehefrau des ehrwürdigenMordechai Marx
aus Kutzenhausen im französischen Regierungsbezirk, geboren imJahre [5] 586 in Landau
Hauptstadt, und verstorben mit gutem Ruf in derNacht des heiligen Schabbat, am 10. Nisan
und begraben am Sonntag, den 11. Nisan [5] 624 n.d.k.Z.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht in Frieden
Zipora Marx
Gattin des Mauric Marx aus Kuzenhausen
geb. 5586, gest. 5624
Verstorbene
- Marx, Sophie, geborene Moses
- Geburtstag
- 1825/1826
- Sterbetag
- 17.4.1864
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Landau in der Pfalz
- Wohnort
- Kutzenhausen
- Weitere Angaben
- HStAWi 365,906 S. 144: „Sophie, geb. Moses Ehefrau des Mauric Marx aus Kutzenhausen im französischen Department Niederohm“. Wöchnerin.
Nachweise
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1994ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Marx, Sophie, geborene Moses (1864) – Seulberg“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/9976_marx-sophie-geborene-moses-1864-seulberg> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/9976
