Ehrlich, Philipp (1913) – Wanfried

Grab Nr. 74  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Kunststein · 56 x 139 x 18 cm

Platzierung

liegend

Beschreibung

Da der Grabstein liegt, ist die Rückseite nicht fotografiert worden.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
ein guter Mann, er wandelte in Redlichkeit.
Bis zu seinem Lebensende arbeitete er;
im Geschäft gab er sich große Mühe.
Seine Seele ruhe in den himmlischen Höhen.
Das ist Eljakum,
Sohn des Elieser ha-Kohen
Ehrlich.
Gestorben am Fr., den 23. Iyyar [5]673,
und begraben am So., den 25. d. M.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Philipp Ehrlich
geb. 11. April 1856
gest. 30. Mai 1913.

Ausführung

segnende Priesterhände

Verstorbene

  1. Ehrlich, Philipp
    Geburtstag
    11.4.1856
    Sterbetag
    30.5.1913
    Geschlecht
    männlich
    Weitere Angaben
    HStA Wiesbaden 365/874 Geburtsregister: Vater: Baumwollweber Lazarus Ehrlich, Mutter: Sarche, geb. Rieberg.

Nachweise

Anmerkungen

Eltern: Lazarus Ehrlich und Sarche, geb. Rieberg

Bearbeitung

C. Wiesner, 1990

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ehrlich, Philipp (1913) – Wanfried“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/9795_ehrlich-philipp-1913-wanfried> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/9795

Wanfried-074_I