Fried, Adelheid geborene Löwenthal (1860); Fried, Salomon (1853) – Fritzlar

Fritzlar-062_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 101 x 50 x 20 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
HIER
RUHEN IN GOTT MUTTER
UND SOHN ADELHEIT FRIED GB. LÖWENTHAL
AUS PADERBORN SALOMO FRIED A.(US) NAUMBURG 1861
(Übersetzung der hebräischen Inschrift darunter, zweispaltig:)
Hier ruht
der Junggeselle Schneur, Sohn des
ehrw. Herrn Jizchak Fried
aus Naumburg. Er starb
am Donnerstag, den 11. Iyyar [5] 613
n.d.k.Z. (= 19.5.1853)
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Hier ruht
die angesehene Frau,
Frau Edel, Ehefrau des
Jizchak Fried aus
Naumburg. Sie ging
in das Haus der Ewigkeit
am Dienstag, den 7. Schewat
[5]620 n.d.k.Z. (= 31.1.1860)
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Bemerkungen
Die Maße beziehen sich lediglich auf den Aufsatz des Grabmals.
Verstorbene
- Fried, Adelheid geborene Löwenthal
- Geburtstag
- 1787
- Sterbetag
- 31.1.1860
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Paderborn
- Wohnort
- Fritzlar
- Fried, Salomon
- Geburtstag
- 1820
- Sterbetag
- 19.5.1853
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Naumburg
- Wohnort
- Fritzlar
Nachweise
Anmerkungen
1) Adelheid (Edel) Fried geborene Löwenthal, aus Paderborn stammend, Ehefrau des Isaak (Herr Jizchak) Fried [Grabnummer 152] aus Naumburg, gestorben am 31.01.1860 im Alter von 73 Jahren.
2) Ihr Sohn Salomon (Schneur) Fried aus Naumburg, gestorben am 19.05.1853.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 209 (Sterberegister Fritzlar 1824-1871).
Salomon Fried wurde 1820 in Naumburg geboren (Knöppel, Volker und Magistrat der Stadt Naumburg (Hrsg.): "... da war ich zu Hause". Synagogengemeinde Naumburg 1503-1938, Hofgeismar/Naumburg 1998, S. 108 f.).
Bearbeitung
Christa Wiesner 1997/2005, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Gerichtsstätten in Hessen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Fried, Adelheid geborene Löwenthal (1860); Fried, Salomon (1853) – Fritzlar“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/89_fried-adelheid-geborene-loewenthal-1860-fried-salomon-1853-fritzlar> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/89

