Löwensberg, Isaak (1874) – Wallau

Wallau-076_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 64 x 133 x 15 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein vertrauenswürdiger Mann, der aufrichtig wandelte.
Er ernährte sich von seiner Hände Arbeit und Mühe sein
Leben lang und war beliebt bei allen seinen Brüdern alle
Tage seines Lebens. Dies ist der hochgeschätzte Greis,
der ehrwürdige Herr Jizchak Löwensberg,
Igstadt, der den Weg
aller Welt ging am Dienstag, den 21. Aw
[5] 634 (= 4.8.1874). Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Isack Löwensberg von Igstadt
gestorben am 4. August 1874
Verstorbene
- Löwensberg, Isaak
- Geburtstag
- 14.6.1803
- Sterbetag
- 4.8.1874
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Igstadt
- Wohnort
- Igstadt
Nachweise
Anmerkungen
Isaak (Isack, Jizchak) Löwensberg aus Igstadt, gestorben am 04.08.1874. Es handelt sich bei ihm um den am 14.06.1803 in Igstadt geborenen Sohn des Löw Manche und der Greß (auch Kreß) [vgl. Grabnummern 3 und 5).
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 484, Nr. 190 (Igstadt).
Der Verstorbene hieß bis 1841 Isaak Löw und nahm dann den Namen Löwensberg an (HHStAW, Abt. 211, Nr. 11498).
Bearbeitung
N. Krynicka 1993 und Christa Wiesner 2006, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Löwensberg, Isaak (1874) – Wallau“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/892_loewensberg-isaak-1874-wallau> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/892
