Kneipp, Abraham Dow (1910) – Gelnhausen

Gelnhausen-787_R
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 57 x 132 x 16 cm
Platzierung
liegend
Beschreibung
Levitenkanne
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Text
פ“נ
בצד אשתו אהובה
אברהם דוב בר יצחק
הלוי היה ישר בכל
לבבו ועבד ביראה
לאדונו גם הוא יסד
חברת נשים לעזר דלים
ולעניים מת בזקנה טובה
ביום כא‘ כסלו בהערזפעלד
ונקבר כב‘ בו תרע“א
ת‘נ‘צ‘ב‘ה‘
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
an der Seite seiner geliebten Frau
Abraham Dow, Sohn des Isaak
ha-Levi. Er war aufrichtig von
ganzem Herzen und diente gottesfürchtig
seinem Herrn; auch gründete er
einen Frauenverein, um Armen
und Bedürftigen zu helfen. Er starb hochbetagt
am 21. Kislev in Hersfeld,
und wurde begraben am 22. desselben [5] 671.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift auf der Rückseite:)
A. B. Kneip
geb. 3. Febr. 1831
gest. 21. Dez. 1910
Verstorbene
- Kneipp, Abraham Dow
- Geburtstag
- 3.2.1831
- Sterbetag
- 21.12.1910
- Geschlecht
- männlich
Nachweise
Anmerkungen
Abraham Dow, Sohn des Isaak ha-Levi (jüdische Namenform); Abraham Dow Kneipp (bürgerliche Namenform)
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1987ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2010/2011
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kneipp, Abraham Dow (1910) – Gelnhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/8886_kneipp-abraham-dow-1910-gelnhausen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/8886