Sichel, Isaak (1890) – Gelnhausen

Grab Nr. 748  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 60 x 135 x 18 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Sprache des Sockels

deutsch

Text

פ“נ
איש תם וישר במעשיו
הלך תמים בכל דרכיו
ירא אלהים כל ימיו וכל
ברכה הניח אחריו ר‘
אשר בר נתן זיכעל
מת בשיבה טובה יום
א‘ ר“ח אייר ויבכו אחריו
אשתו ובניו וכל מכירי
צדקתו וישב אל אדמתו
ביום ב‘ אייר תר“ן
ת‘נ‘צ‘ב‘ה‘

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

Hier ruht
ein Mann, redlich und aufrichtig in seinen Handlungen.
Er wandelte untadelig auf all seinen Wegen.
Gottesfürchtig war er sein Leben lang und hinterließ
allen Segen. Herr
Ascher, Sohn des Nathan Sichel.
Er starb hochbetagt am
1. Neumondstag des Iyyar, und es weinen um ihn
seine Frau, seine Kinder und alle, die seine
Wohltätigkeit zu schätzen wussten. Und er kehrte zu seiner Erde zurück
am 2. Iyyar [5] 650.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift auf dem Sockel:)
Isaak Sichel
geb. am 8. Juli
1820
gest. am 19. April
1890

Bemerkungen

Der obere Abschluss fehlt.

Verstorbene

  1. Sichel, Isaak
    Geburtstag
    8.7.1820
    Sterbetag
    19.4.1890
    Geschlecht
    männlich

Nachweise

Anmerkungen

Ascher, Sohn des Nathan Sichel (jüdische Namenform); Isaak Sichel (bürgerliche Namenform)

Bearbeitung

Christa Wiesner, 1987ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2010/2011

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Sichel, Isaak (1890) – Gelnhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/8847_sichel-isaak-1890-gelnhausen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/8847