Wertheim, Moses (1884) – Gelnhausen

Grab Nr. 709  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 54 x 83 x 18 cm

Platzierung

liegend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Text

פ“נ
איש ישר ותמים פאר
בני עמו ומבטח לעניים
ירא ה‘ וצדק במעשיו
שארית ברכה הניח אחריו
פארוהו בני עמו ויכבדוהו
שרים זכרו לא יסוף לעולם
משה בהח“ר בנימן ווערטהיים
הולילו בני ביתו ויבכו
כל הקרוביו כי מת בחצי
[חייו] יום כג‘ ניסן ונקבר
יום כה‘ ניסן תרמ“ד?
לפ“ק ת‘נ‘צ‘ב‘ה‘

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

Hier ruht
ein aufrichtiger und untadeliger Mann, Zier
seiner Glaubensgenossen, Zuflucht der Armen,
gottesfürchtig und gerecht in seinen Handlungen.
Der Nachkommenschaft hinterließ er Segen.
Seine Glaubensgenossen priesen ihn und die Obrigkeiten
verehrten ihn. Sein Andenken wird niemals aufhören.
Moses, Sohn des Chawer Benjamin Wertheim.
Seine Angehörigen preisen ihn, und alle seine Verwandten
beweinen ihn, denn er starb in der Mitte
seines Lebens am 23. Nisan und wurde begraben
am 25. Nisan [5] 644 (?)
n.d.k.Z. Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Verstorbene

  1. Wertheim, Moses
    Sterbetag
    18.4.1884
    Geschlecht
    männlich

Nachweise

Anmerkungen

Moses, Sohn des Chawer Benjamin Wertheim

Bearbeitung

Christa Wiesner, 1987ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2010/2011

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wertheim, Moses (1884) – Gelnhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/8810_wertheim-moses-1884-gelnhausen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/8810