Kaufmann, Gütge (1879) – Gelnhausen

Grab Nr. 681  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 55 x 121 x 17 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Der Grabstein war zum Zeitpunkt der Aufnahme durch Besprühung beschädigt.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Sprache des Sockels

deutsch

Text

פ“נ
האשה חשובה והיקרה
מרת גיטכא בת כ‘ אורי
האָיום אשת כ‘ יהודה קויפ
מאנן מאלטנהזלא מתה
ביום ה‘ ו‘ חשון ונקברת
ביום עש“ק ז‘ בו תר“מ לפ“ק
ת‘נ‘צ‘ב‘ה‘

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

Hier ruht
die angesehene und geachtete Frau,
Frau Gitche, Tochter des ehrwürdigen Uri
Hoyum, Ehefrau des ehrwürdigen Jehuda Kauf-
mann aus Altenhaßla(u). Sie starb
am Donnerstag, den 6. Cheschvan, und wurde begraben
am Freitag, den 7. desselben [5] 640 n.d.k.Z.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift auf dem Sockel:)
Hier ruhet in Gott
Gütge Kaufmann
von Altenhasslau geb. im
Mai 1817, gest. am 23. Oct. 1879.

Verstorbene

  1. Kaufmann, Gütge
    Geburtstag
    5.1817
    Sterbetag
    23.10.1879
    Geschlecht
    weiblich

Nachweise

Anmerkungen

Gitche, Tochter des Uri Hoyum; Gitche, Ehefrau des Jehdua Kaufmann (jüdische Namenformen); Gütge Kaufmann (bürgerliche Namenform).

Bearbeitung

Christa Wiesner, 1987ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2010/2011

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kaufmann, Gütge (1879) – Gelnhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/8782_kaufmann-guetge-1879-gelnhausen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/8782