Sarah, Ehefrau des Löw (1853) – Gelnhausen

Grab Nr. 603  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 57 x 125 x 11 cm

Platzierung

liegend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Text

פ“ט
האשה חשוב‘ ביקר‘
והצנוע‘ מרת שרה
ז“ל בת כה‘ יוקב לארש
ז“ל אשת כה‘ ליב בכמ‘
מיכאל לארש ז“ל נפטר‘
ביום ש“ק יום שני בר“ח
אדר ונקברת ביום ב‘ ד‘
אדר שני תרי“ג לפ“ק
דרכי נועם דרכיה
שנזהרה במצות ח‘נ‘ה‘*
ובשאר מצות בשכ“ז**
תהא נשמתה צרורה ב‘ה‘
א“ס
* חלה, נדה, הדלקת הנר
** בשכר זה

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

Hier ruht
die angesehene, geachtete und
sittsame Frau, Frau Sara
sel. A., Tochter des ehrwürdigen Jokew Lorsch
sel. A., Ehefrau des ehrwürdigen Löw, Sohn des Herrn
Michael Lorsch sel. A. Sie starb
am heiligen Schabbat, am 2. Neumondstag
des Adar, und sie wurde begraben am Montag, den 4.
Adar II [5] 613 n.d.k.Z.
Liebliche Wege waren ihre Wege.
Sie achtete sehr auf die Gebote der Frauen
und auf andere Gebote. Als Lohn dafür
sei ihre Seele eingebunden im Bunde des Lebens,
Amen, Sela.

Bemerkungen

Stein liegt, nur der mittlere Teil des Steines erhalten

Verstorbene

  1. Sarah, Ehefrau des Löw
    Sterbetag
    12.3.1853
    Geschlecht
    weiblich

Nachweise

Bearbeitung

Christa Wiesner, 1987ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2010/2011

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Sarah, Ehefrau des Löw (1853) – Gelnhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/8708_sarah-ehefrau-des-loew-1853-gelnhausen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/8708