Klonymus – Fritzlar

Grab Nr. 59  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

[ohne Angabe]

Platzierung

liegend

Beschreibung

Vier Fragmente des Steines erhalten, eines davon mit Resten einer Inschrift.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
[. . . . . . . . . . . .]
der Mann, redlich und aufrichtig,
Herr Klon[ymus . . . . . .]

Bemerkungen

Kein Foto vorhanden.

Verstorbene

  1. Klonymus
    Geschlecht
    männlich
    Wohnort
    Fritzlar

Nachweise

Anmerkungen

Herr Klonymus, wohl im 19. Jahrhundert verstorben.

[Eventuell gehört das Bruchstück mit der Inschrift zum Grabstein des 1845 verstorbenen Kalman Mark, Grabnummer 68. Anm. A. Schmidt, HLGL]

Bearbeitung

Christa Wiesner 1997, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Indizes

Personen

Sachbegriffe

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Klonymus – Fritzlar“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/86_klonymus-fritzlar> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/86