Gersfeld, Sehr (1847) – Gelnhausen

Gelnhausen-487_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 57 x 103 x 15 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Text
(:Inschrift im Rundbogen)
סעהר אשת מרינו רב ר‘ יעקב ג“פ
(:Inschrift im Schriftfeld:)
פ“נ
סעדה לנכאים
עזרה לאביונים
הרום רגלה צדקה
רגע עולם אמתה
נפטרה יום א‘ ב‘ דח“ה
ונקברה ביום ג‘ ד‘ דח“ה
פסח תר“ז לפ“ק
ת‘נ‘צ‘ב‘ה‘
Übertragung
Vorderseite
(Inschrift im Rundbogen:)
Sehr, Ehefrau unseres Lehrers Herrn Jakob G(ers)f(eld)
(Inschrift im Schriftfeld:)
Hier ruht
(eine), die Niedergeschlagene unterstützte,
Bedürftigen half.
Aktiv zu sein, war ihre Wahrheit,
Zurückhaltung war ihr Glaube.
Sie starb am Sonntag, den 2. Zwischenfeiertag,
und wurde begraben am Dienstag, den 4. Zwischenfeiertag
von Pessach [5] 607 n.d.k.Z.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Gersfeld, Sehr
- Sterbetag
- 4.4.1847
- Geschlecht
- weiblich
Nachweise
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1987ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2010/2011
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gersfeld, Sehr (1847) – Gelnhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/8595_gersfeld-sehr-1847-gelnhausen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/8595