Lea, Ehefrau des Koppel (1812) – Gelnhausen

Gelnhausen-478_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 51 x >62 x 8 cm
Platzierung
stehend
Sonstiges
Höhe: >62
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Text
פה נטמנת
אשת חיל צדקה
עשתה כאביגיל
טעמה כי טוב סחרה
צנועה היתה בדבורה
מעשיה היתה נעימה
כל כבודה בת מלך פנמה(!)
מרת ליה בת מאיר אש‘
כמר קאפיל מבורג
הלכה לעולמה ביום ט‘
ונקברת ביום יא‘ תשרי
תקע“ג ל‘ ת‘נ‘צ‘ב‘ה‘
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
eine tugendhafte Frau, Mildtätigkeit
übte sie wie Abigail.
Sie merkte, dass ihr Handel gut war*.
Sittsam war sie in ihrem Reden;
ihre Handlungen waren wohlgefällig.
Die ganze Würde der Königstochter war ihr Inneres**.
Frau Lea, Tochter des Me'ir, Ehefrau des
ehrwürdigen Koppel aus Burg (Gelnhausen).
Sie ging ein in ihre Welt am 9.,
und wurde begraben am 11. Tischri
[5] 573 n.d.k.Z. Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
* Spr 31,18
** Ps 45,14
Verstorbene
- Lea, Ehefrau des Koppel
- Sterbetag
- 15.9.1812
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Burg Gelnhausen
Nachweise
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1987ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2010/2011
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Lea, Ehefrau des Koppel (1812) – Gelnhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/8586_lea-ehefrau-des-koppel-1812-gelnhausen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/8586