Rosenthal, Lea (1832) – Gelnhausen

Gelnhausen-437_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 52 x 69 x 11 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Text
פ“ט
האשה חשבה*
מרת לאה א‘ כ‘ה‘ב‘**
בת מוה‘ יונה
נפטר‘ יום ה‘ וקבר‘***
עש“ק פור‘**** תקצ“ב
* חשובה
** כבוד הרב ברוך(?)
*** ונקבר‘
**** פורים
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
die angesehene Frau.
Frau Lea, Ehefrau des ehrwürdigen Baruch (?),
Tochter unseres Lehrers Jona.
Sie starb am Donnerstag, und wurde begraben
am Freitag, an Purim (= 14. Adar II) [5] 592.
Verstorbene
- Rosenthal, Lea
- Geburtstag
- 1784
- Sterbetag
- 15.3.1832
- Geschlecht
- weiblich
Nachweise
Anmerkungen
Lea, Ehefrau des Baruch, Tochter des Jona (hebr. Namenform); Lea Rosenthal (bürgerliche Namenform)
Lea Rosenthal ist die Ehefrau von Nathan Rosenthal (Grab Nr. 438).
Im Sterberegister ist als Sterbedatum Dienstag, der 13. 3. 1832 angegeben, auf dem Grabstein als Sterbedatum Donnerstag, der 15. 3. 1832, und als Beerdigungstag Freitag, der 16. 3. 1832, angegeben.
StA Marburg 180 LRA Gelnhausen Nr. 7309: Sterberegister Gelnhausen 1826-1841
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1987ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2010/2011
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rosenthal, Lea (1832) – Gelnhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/8547_rosenthal-lea-1832-gelnhausen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/8547