Hammerschlag, Manus (1892) – Harmuthsachsen

Grab Nr. 68  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 59 x 99 x 13 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Darstellung: Blume.
Die Anfangsbuchstaben der Zeilen 2 bis 5 der hebräischen Inschrift ergeben von oben nach unten gelesen den Vornamen Menachem (Akrostichon).

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht:
Gemeindevorsteher war er für seine Gemeinde.
Zuverlässig war er in seiner Arbeit und aufrichtig in seinem (Gottes-)Dienst.
Er erbarmte sich der Armen und Elenden, seine Familie
[........] Seine Seele stieg auf in die himmlischen Höhen.
Der ehrwürdige Menachem, genannt Manus
Hammerschlag.
Er starb am Rüsttag des Sonntag, am 25. Tischri,
und er wurde begraben am 27. desselben des Jahres [5] 653 n.d.k.Z. (= 16.10.1892).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht in Frieden
Mann[u]s Hammerschl[ag]
geb: [a]m 15. Mai 1836
[gest.] 16. October 1892
Friede sei mit deiner
Asche.

Ausführung

erhaben

Bemerkungen

Der Stein war zerbrochen und wurde wieder zusammengefügt.

Verstorbene

  1. Hammerschlag, Manus
    Geburtstag
    15.5.1836
    Sterbetag
    16.10.1892
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Harmuthsachsen
    Wohnort
    Harmuthsachsen
    Beruf
    Handelsmann
    Funktion
    Gemeindevorsteher; Vorsteher

Nachweise

Anmerkungen

Man(n)us (Menachem) Hammerschlag, Gemeindevorsteher und Handelsmann, geboren am 15.05.1836, gestorben am 16.10.1892. Er war mit Lea geborene Blum (Lea, Tochter des Elieser) verheiratet, die am 26.10.1837 geboren wurde und am 18.04.1910 starb.
Angaben ergänzt nach Sterberegister Harmuthsachsen 1877-1936 (HHStAW, Abt. 365, Nr. 431) und nach dem Gräberverzeichnis des Friedhofs Harmuthsachsen 1938 (HHStAW, Abt. 365, Nr. 432).

Manus Hammerschlag war ein Sohn des Elias Hammerschlag [Grabnummer 37] und seiner Frau Hindel geb. Abt [Grabnummer 64]. Am 15.09.1864 heiratete er in Gudensberg Lea Blum aus Frielendorf, Tochter des Leiser Blum und seiner Frau Röschen geb. Flörsheim. Lea wurde am 06.10.1837 (Abweichung zu oben) in Frielendorf geboren. (Thiele, Helmut: Die israelitische Gemeinde zu Kassel im 19. Jahrhundert, Kassel 1986, S. 78 und 90)

Bearbeitung

Christa Wiesner 2004, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hammerschlag, Manus (1892) – Harmuthsachsen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/834_hammerschlag-manus-1892-harmuthsachsen> (aufgerufen am 29.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/834

Harmuthsachsen-068_RHarmuthsachsen-068_I