Löw, Jehuda (1822) – Gelnhausen

Grab Nr. 94  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 68 x 142 x 18 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Levitenkanne

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Text

פה נטמן איש חכם
ונבון ה“ה התורני והקצין
פרנס ומנהיג הר“ר יהודא
ליב בן המנוח ה“ה כ‘ נתן
סג“ל ז“ל נפטר יום ער“ח
ונקבר א‘ דר“ח כסליו
תקפ“ג ל‘ ת‘נ‘צ‘ב‘ה‘

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

Hier ruht ein weiser und
einsichtiger Mann. Dies ist der Toragelehrte und der Vornehme,
Leiter und Vorsteher der Gemeinde, Herr Jehuda
Löb, Sohn des seligen ehrwürdigen Nathan
Sg"L sel. A. Er starb am Rüsttag des Neumonds,
und wurde begraben am 1. Neumondstag des Kislev
[5] 583 n.d.k.Z. Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Verstorbene

  1. Löw, Jehuda
    Sterbetag
    13.11.1822
    Geschlecht
    männlich
    Funktion
    Gemeindevorsteher

Nachweise

Bearbeitung

Christa Wiesner, 1987ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2010/2011

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Löw, Jehuda (1822) – Gelnhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/8206_loew-jehuda-1822-gelnhausen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/8206