Rosenthal, Marie (1928) – Birstein
Grab Nr. 413
Friedhof
Birstein, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Birstein-413_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Kunststein · 62 x 124 x 13 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Davidstern
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
Vorderseite:
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
eine tüchtige Frau, wer findet sie?
Sie erweist ihrem Mann Gutes und kein Leid.
Sie steht noch in der Nacht auf, und gibt Speise
ihrem Haus und ihren Mägden das Tagewerk.
Ihre Hand streckt sie dem Armen zu,
und ihre Hände reicht sie dem Dürftigten.
Ihr Mann ist bekannt in den Toren,
wenn er bei den Ältesten des Landes sitzt.
Sie schaut, wie es in ihrem Haus zugeht,
und isst das Brot der Trägheit nicht.
Ihre Söhne stehen auf und preisen sie,
ihr Mann rühmt sie1:
Miriam, Ehefrau des Samuel Ari, Sohn des
Zwi. Sie starb am 5. Iyyar [5] 688 n.d.k.Z.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite:
(Deutsche Inschrift:)
339
Marie Rosenthal, Birstein
geb. 10. März 1864, gest. 25. April 1928
-------------------------
1 Der ganze Text ist aus Prov. 31 entnommen.
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
eine tüchtige Frau, wer findet sie?
Sie erweist ihrem Mann Gutes und kein Leid.
Sie steht noch in der Nacht auf, und gibt Speise
ihrem Haus und ihren Mägden das Tagewerk.
Ihre Hand streckt sie dem Armen zu,
und ihre Hände reicht sie dem Dürftigten.
Ihr Mann ist bekannt in den Toren,
wenn er bei den Ältesten des Landes sitzt.
Sie schaut, wie es in ihrem Haus zugeht,
und isst das Brot der Trägheit nicht.
Ihre Söhne stehen auf und preisen sie,
ihr Mann rühmt sie1:
Miriam, Ehefrau des Samuel Ari, Sohn des
Zwi. Sie starb am 5. Iyyar [5] 688 n.d.k.Z.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite:
(Deutsche Inschrift:)
339
Marie Rosenthal, Birstein
geb. 10. März 1864, gest. 25. April 1928
-------------------------
1 Der ganze Text ist aus Prov. 31 entnommen.
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Rosenthal, Marie
- Geburtstag
- 10.3.1864
- Sterbetag
- 25.4.1928
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Birstein
Nachweise
Anmerkungen
Miriam Rosenthal (jüdische Namenform), Marie Rosenthal (bürgerliche Namenform)
Marie Rosenthal, Ehefrau des Samuel Ari (Arije) Rosenthal, Sohn des Zwi Rosenthal, aus Birstein, geb. 10.3.1864, gest. 25.4.1928
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1989, bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2012
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rosenthal, Marie (1928) – Birstein“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/8094_rosenthal-marie-1928-birstein> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/8094

