Kahn, Liebet geborene Saalberg (1890) – Wehen
Grab Nr. 45
Friedhof
Wehen, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Wehen-045_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 58 x 105 x 24 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
eine angesehene und liebenswerte Frau.
Sie wandelte untadelig,
war alle ihre Tage wohltätig.
Dies ist Frau Liebet, Ehefrau des ehrwürdigen
Abraham ha-Kohen. Sie starb
am Mittwoch, den 7. Kislev, und sie wurde begraben
am Freitag, den 9. Kislev [5] 651 n.d.k.Z. (= 19.11.1890).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Hier ruht
eine angesehene und liebenswerte Frau.
Sie wandelte untadelig,
war alle ihre Tage wohltätig.
Dies ist Frau Liebet, Ehefrau des ehrwürdigen
Abraham ha-Kohen. Sie starb
am Mittwoch, den 7. Kislev, und sie wurde begraben
am Freitag, den 9. Kislev [5] 651 n.d.k.Z. (= 19.11.1890).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruhet
Liebet Kahn
geb. Saalberg
geb. 12. Juli 1812
gest. 19.Nov. 1890.
F.(riede) J.(hrer) A.(sche)
Hier ruhet
Liebet Kahn
geb. Saalberg
geb. 12. Juli 1812
gest. 19.Nov. 1890.
F.(riede) J.(hrer) A.(sche)
Verstorbene
- Kahn, Liebet geborene Saalberg
- Geburtstag
- 12.7.1812
- Sterbetag
- 19.11.1890
- Geschlecht
- weiblich
- Wohnort
- Bleidenstadt
Nachweise
Anmerkungen
Liebet Kahn geborene Saalberg, Ehefrau des Abraham ha-Kohen, geboren am 12.07.1812, gestorben am 19.11.1890.
Da der Stein demjenigen des Abraham Kahn [Grabnummer 25] aus Bleidenstadt sehr ähnelt, dürfte sie dessen Ehefrau gewesen sein.
Bearbeitung
Christa Wiesner 1984 und 2006, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kahn, Liebet geborene Saalberg (1890) – Wehen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/746_kahn-liebet-geborene-saalberg-1890-wehen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/746

