Isaak Eisik, Sohn des Elieser Mansbach (1824) – Kassel-Bettenhausen
Grab Nr. B414
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Bettenhausen-B414_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 87 x 175 x 15 cm
Platzierung
liegend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Greise, stehet auf, Junge kommt
[und] schaut hier das Grab eines rechtschaffenen Mannes;
gottesfürchtig war er, großzügig spendete er Almosen,
er liebte die Nächstenliebe, unterstützte die Thoralernenden.
Seine Hände blieben erhoben bis die Sonne unterging1
und starb mit gutem Ruf.
Das ist der geachtete Isaak Eisik, Sohn des ehrwürdigen
Elieser Mansbach seligen Andenkens. Gestorben
am Sonntag, am 8. Tammus, und begraben am Dienstag,
am 10. desselben Monats [5]584 n.d.k.Z.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
---
1) Ex. 17,12
Greise, stehet auf, Junge kommt
[und] schaut hier das Grab eines rechtschaffenen Mannes;
gottesfürchtig war er, großzügig spendete er Almosen,
er liebte die Nächstenliebe, unterstützte die Thoralernenden.
Seine Hände blieben erhoben bis die Sonne unterging1
und starb mit gutem Ruf.
Das ist der geachtete Isaak Eisik, Sohn des ehrwürdigen
Elieser Mansbach seligen Andenkens. Gestorben
am Sonntag, am 8. Tammus, und begraben am Dienstag,
am 10. desselben Monats [5]584 n.d.k.Z.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
---
1) Ex. 17,12
Verstorbene
- Isaak Eisik, Sohn des Elieser Mansbach
- Geburtstag
- 1.1744
- Sterbetag
- 4.7.1824
- Geschlecht
- männlich
Nachweise
Anmerkungen
Isaak Eisik, Sohn des Elieser Mansbach Isaak Eisik, Sohn des Elieser Mansbach, 80 Jahre und 6 Monate alt.
---
HHStAW 365, 490 Sterberegister Kassel 1824-1846, Nr. 4.
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1991/1992, bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2011
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Isaak Eisik, Sohn des Elieser Mansbach (1824) – Kassel-Bettenhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/6993_isaak-eisik-sohn-des-elieser-mansbach-1824-kassel-bettenhausen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/6993
