Hess, Sara geborene Goldschmidt (1871) – Ortenberg

Ortenberg-082_I
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 54 x 93 x 10 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Hier ist begraben
die vielgepriesene vornehme Frau,
eine tugendhafte Frau, die Zier ihres Mannes
und Glanz ihrer Kinder. Das ist eine gottes-
fürchtige Frau, die ihr Leben
lang Gutes tat, die Geachtete, Frau
Chaje Sara, Tochter des Zwi. Sie starb
am Montag, den 7. Kislev [5] 632 n.d.k.Z. (= 20.11.1871),
und sie wurde begraben in gutem Ruf.
Es sei ihre Seele eingebunden im Bunde
des Lebens.
Rückseite
Hier ruht
Chaje Sara, Ehefrau des M. Hesz
Geb. 1820, gest. 21. Nov. 1871
Bemerkungen
Kein Foto vorhanden.
Verstorbene
- Hess, Sara geborene Goldschmidt
- Geburtstag
- 1820
- Sterbetag
- 19.11.1871
- Geschlecht
- weiblich
- Wohnort
- Ortenberg
Nachweise
Anmerkungen
Sara Hess geborene Goldschmidt, Ehefrau des Meier Hess [Grabnummer 87] zu Ortenberg, geboren 1820, gestorben laut Sterberegister am 19.11.1871 im Alter von 51 Jahren. Die Inschriften nennen abweichend den 20. bzw. 21.11.1871 als Todestage.
Angaben ergänzt nach StA Darmstadt, C 12 Ortenberg (Sterberegister 1831-1875).
Hebräischer Name: Chaje Sara, Tochter des Zwi.
Bearbeitung
Christa Wiesner 2000
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Gerichtsstätten in Hessen
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hess, Sara geborene Goldschmidt (1871) – Ortenberg“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/682_hess-sara-geborene-goldschmidt-1871-ortenberg> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/682