Meier, Abraham (1874) – Großen-Linden

Grossenlinden-073_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 60 x 120 x 14 cm
Platzierung
liegend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Abraham Mayer.
(Übersetzung der hebräischen Inschrift darunter:)
Hier ruht
der Mann: Abraham,
Sohn des Mordechai. Gestorben am
18. Adar [5] 634
n.d.k.Z. (= 7.3.1874). Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Meier, Abraham
- Geburtstag
- 1839
- Sterbetag
- 6.3.1874
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Lang-Göns
- Wohnort
- Lang-Göns
Nachweise
Anmerkungen
Abraham Meier (Mayer, Meyer) aus Lang-Göns, gestorben laut Sterberegister am 06.03.1874 im Alter von 35 Jahren. Die hebräische Inschrift nennt den 07.03.1874 als Todestag.
Angaben ergänzt nach HStAD, Bestand C 12 Lang-Göns (Sterberegister 1823-1875).
Hebräischer Name: Abraham, Sohn des Mordechai.
---
Die Eltern des Verstorbenen waren wahrscheinlich Gombel Meier (Meyer) zu Lang-Göns und dessen zweite Frau Redel geb. Katz aus Altenkirchen bei Hohensolms [heute Hohenahr-Altenkirchen], deren gerichtlicher Ehepakt am 13.08.1833 in Gießen abgeschlossen wurde (HStAD, Bestand G 28 B, Nr. 350). In erster Ehe war Gombel Meier (Meyer) laut gerichtlichem Ehepakt de dato Gießen 28.04.1831 mit Fanny geb. Isaak (Isaac), Tochter des verstorbenen Isaak Manes zu Benndorf [= Bendorf ?] im Königreich Preußen, verheiratet gewesen (HStAD, Bestand G 28 B, Nr. 349).
Der Handelsmann Gombel Meier, geboren in Lang-Göns als Sohn des Handelsmannes Elias Meier und der Blüm geb. Meier, starb in Lang-Göns am 24.04.1886 im Alter von 87 Jahren. Seine zweite Frau Redel (hier Rödel) geb. Katz, Tochter des Handelsmannes Abraham Katz und der Sara geb. Bing zu Altenkirchen, war in Altenkirchen geboren und starb in Lang-Göns am 03.02.1878 im Alter von 73 Jahren. (Freundliche Mitteilungen von Herrn Otto Berndt, Langgöns, nach Standesamtsregister Lang-Göns)
Bearbeitung
Christa Wiesner 1995, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009
Indizes
Personen
- Abraham, Sohn des Mordechai
- Mordechai, Vater des Abraham Meier bzw. Mayer
- Mayer, Abraham
- Meyer, Abraham
- Meier, Gombel
- Meyer, Gombel
- Mayer, Gombel
- Meier, Fanny geborene Isaak
- Meyer, Fanny geborene Isaak
- Mayer, Fanny geborene Isaak
- Isaak, Fanny verheiratete Meier bzw. Meyer
- Manes, Isaak
- Isaak Manes
- Meier, Redel geborene Katz
- Meyer, Redel geborene Katz
- Mayer, Redel geborene Katz
- Katz, Redel verheiratete Meier bzw. Meyer
- Meier, Elias
- Meier, Blüm geborene Meier
- Katz, Abraham
- Katz, Sara geborene Bing
- Bing, Sara verheiratete Katz
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Meier, Abraham (1874) – Großen-Linden“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/647_meier-abraham-1874-grossen-linden> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/647
