Flescher, Johanna (1866) – Kassel-Bettenhausen
Grab Nr. A052
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Bettenhausen-A052_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 86 x 180 x 20 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
der Staub eines reinen Herzens und die Hülle einer lauteren Seele
der Jungfrau,
Frau Hanna, Tochter des Samuel ha-Levi.
Gestorben in der Nacht zum Mittwoch, am 13. Aw,
und begraben am Freitag, am 15. desselben Monats [5]626 n.d.k.Z.
Die Freuden der Welt genoss sie, ach! so wenig in ihrem Leben,
aber die Freude der Seele war [um so größer]. Sie war wohltätig;
in der Liebe zum Herrn und [mit] Demut ertrug sie alle ihre Schmerzen.
Im Wohltun fand sie genug Vergnügen und Frieden.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Hier ruht
der Staub eines reinen Herzens und die Hülle einer lauteren Seele
der Jungfrau,
Frau Hanna, Tochter des Samuel ha-Levi.
Gestorben in der Nacht zum Mittwoch, am 13. Aw,
und begraben am Freitag, am 15. desselben Monats [5]626 n.d.k.Z.
Die Freuden der Welt genoss sie, ach! so wenig in ihrem Leben,
aber die Freude der Seele war [um so größer]. Sie war wohltätig;
in der Liebe zum Herrn und [mit] Demut ertrug sie alle ihre Schmerzen.
Im Wohltun fand sie genug Vergnügen und Frieden.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruhet
die irdische Hülle
der Jungfrau
Johanna Flescher
Geb. am 28. März 1796
Gest. am 24. Juli 1866
Ihr edler Sinn hing nie an Erden Freuden
Denn ihrem Herzen war ein höheres Glück beschieden
In Lieb und Glaube trug sie leicht des Körpers Leiden
Im Wohltun fand sie reinste Lust
und Seelenfrieden
Gesegnet sei ihr Andenken
Hier ruhet
die irdische Hülle
der Jungfrau
Johanna Flescher
Geb. am 28. März 1796
Gest. am 24. Juli 1866
Ihr edler Sinn hing nie an Erden Freuden
Denn ihrem Herzen war ein höheres Glück beschieden
In Lieb und Glaube trug sie leicht des Körpers Leiden
Im Wohltun fand sie reinste Lust
und Seelenfrieden
Gesegnet sei ihr Andenken
Verstorbene
- Flescher, Johanna
- Geburtstag
- 28.3.1796
- Sterbetag
- 24.7.1866
- Geschlecht
- weiblich
- Weitere Angaben
- ledig <br />|---|HHStAW 365, 502 Sterberegister Kassel 1847-1881, Nr. 456
Nachweise
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1991/1992, bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2011
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Flescher, Johanna (1866) – Kassel-Bettenhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/6475_flescher-johanna-1866-kassel-bettenhausen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/6475
