Feidel, Philipp (1855) – Kassel-Bettenhausen
Grab Nr. A033
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Bettenhausen-A033_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 70 x 190 x 23 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Sprache des Sockels
deutsch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
Hier auf Erden verwelken die Tage.
Gottesfürchtig war er, seine Pfade harrten [?]
Der Geist stieg hinauf und ruht.
Das ist der geachtete Gemeindevorsteher der Landjudenschaft Uri,
genannt Philipp, Sohn des Löb Feidel.
Gestorben am Dienstag, am 13. Iyyar
[5]615 n.d.k.Z.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Vorderseite, Sockel:
(Deutsche Inschrift:)
Der Edle starb, ach! viel zu früh
Doch edles Wirken stirbt ja nie
Hier ruht in ewigem Frieden
Philipp I Feidel
Stifter der Ph. Feidel'schen Werke
geb. den 14. Juni 1803
gest. den 1. Mai 1855
Hier ruht
Hier auf Erden verwelken die Tage.
Gottesfürchtig war er, seine Pfade harrten [?]
Der Geist stieg hinauf und ruht.
Das ist der geachtete Gemeindevorsteher der Landjudenschaft Uri,
genannt Philipp, Sohn des Löb Feidel.
Gestorben am Dienstag, am 13. Iyyar
[5]615 n.d.k.Z.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Vorderseite, Sockel:
(Deutsche Inschrift:)
Der Edle starb, ach! viel zu früh
Doch edles Wirken stirbt ja nie
Hier ruht in ewigem Frieden
Philipp I Feidel
Stifter der Ph. Feidel'schen Werke
geb. den 14. Juni 1803
gest. den 1. Mai 1855
Bemerkungen
Der Grabstein lag wohl ursprünglich und ist erst in jüngerer Zeit aufgestellt worden.
Verstorbene
- Feidel, Philipp
- Geburtstag
- 14.6.1803
- Sterbetag
- 1.5.1855
- Geschlecht
- männlich
- Weitere Angaben
- HHStAW 365, 502 Sterberegister Kassel 1847-1881, Sterberegister Kassel 1847-1881, Nr. 215
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Löb Feidel
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1991/1992, bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2011
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Feidel, Philipp (1855) – Kassel-Bettenhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/6461_feidel-philipp-1855-kassel-bettenhausen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/6461
