Katz, Gerson I (1852) – Großen-Linden

Grab Nr. 71  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Lahnmarmor · 66 x 130 x 15 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Darstellung: segnende Priesterhände.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier
wohnt und erfreut sich ein zuverlässiger Mann, Vorsteher
und Leiter. Sein Leben setzte er ein, Dekrete vereitelte er
und wies sie ab. .Ein Schild war er für seine Generation mit seinem Fleisch und Blut.
Sein Haus war weit geöffnet und sein Tisch
für alle gerichtet: Von seinem Brot gab er den Hungernden,
aus seinem Becher schenkte er den Durstigen voll ein. Einen Nackten
sah er und bedeckte ihn, aus seiner Tasche entfernte er nie seine Hände (er gab reichlich).
Sein Haus war wie eine Herberge: Allen guten Gästen
gab er (ein Nachtlager). Einen süßen Schlummer schlafe dein Leib. Im Garten Eden
ertreue sich deine Seele, weil du ausgeübt hast
Recht und Gerechtigkeit in deiner Welt: Gerson,
Sohn des Aaron ha-Kohen. Gestorben am Mittwoch, den 4. Nisan,
und begraben am Freitag, den 6. Nisan [5] 612 n.d.k.Z.(= 24.3.1852). Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Hier ruht in Gott Gerson Katz aus
Steinbach. Ein tugendhafter, wohlthäti-
ger u. gottesfürchtiger Mann, ein
zärtlicher Gatte u. treuer Vater
seinen Kindern. Geboren im J.(ahr) 5540
verehelicht i. J. 5571, gestorben 5612

Ausführung

eingetieft

Verstorbene

  1. Katz, Gerson I
    Geburtstag
    1780
    Sterbetag
    24.3.1852
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Steinbach bei Gießen
    Wohnort
    Steinbach bei Gießen
    Beruf
    Handelsmann; Viehhändler
    Funktion
    Gemeindevorsteher

Nachweise

Anmerkungen

Gerson Katz I. aus Steinbach, Gemeindevorsteher, geboren im Jahr 5540 (= 1779/80), verheiratet im Jahr 5571 (= 1810/11), gestorben am 24.03.1852 im Alter von 72 Jahren.
Angaben ergänzt nach HStAD, Bestand C 12 Steinbach (Sterberegister 1826-1875).

Hebräischer Name: Gerson, Sohn des Aaron ha-Kohen.

---
Der Verstorbene war Handelsmann bzw. Viehhändler und ein Sohn des Metzgers und Viehhändlers Aaron Katz zu Steinbach. Im April/Mai 1811 heiratete er Betti (Bessel) geb. Bing [Grabnummer 77], mit der er 11 Kinder hatte. (Müller, Hanno: Juden in Steinbach, Neubearbeitung Fernwald-Steinbach 2008, S. 47 f. und 51 f.)
Zu den Kindern zählten u.a. der Sohn Feist Katz I. und eine Tochter Sannchen, die Baruch Stern I. in Kirchhain heiratete (weiteres siehe Schneider, Alfred: Die jüdischen Familien im ehemaligen Kreise Kirchhain, Amöneburg 2006, S. 71 und 102 f.).

Bearbeitung

Christa Wiesner 1995 und 2007, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Katz, Gerson I (1852) – Großen-Linden“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/645_katz-gerson-i-1852-grossen-linden> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/645

Grossenlinden-071_I