Sommer, Joseph (I) (1833) – Binsförth

Binsfoerth-106_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 56 x 95 x 10 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein rechtschaffener Mann; alle seine Handlungen verrichtete
er in Ehrbarkeit. Er aß aus (seiner) Hände (Arbeit);
sättigte die Hungernden. Sein Körper
möge in der Erde schlummern, und seine Seele
sei gnädig aufgenommen im Garten Eden. Alle
seine Handlungen waren zur Ehre Gottes.
Sein Name ist Joseph, Sohn des M.
aus Heinebach. Er starb am Freitag, den 20. Sivan
im Jahre [5] 593 n.d.k.Z. (= 7.6.1833).
Verstorbene
- Sommer, Joseph (I)
- Geburtstag
- 9.1769
- Sterbetag
- 7.6.1833
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Heinebach
- Wohnort
- Heinebach
- Beruf
- Händler; Viehhändler
Nachweise
Anmerkungen
Joseph Sommer, Viehhändler aus Heinebach, geboren im September 1769, gestorben am 07.06.1833.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 442 (Sterberegister Heinebach 1828-1851).
---
Der Verstorbene hieß vor Annahme des Familiennamens Sommer patronymisch Joseph Meyer und dürfte daher ein Sohn des um 1730 geborenen Meyer Susmann zu Heinebach, erwähnt 1756, 1775 und vor 1795, gewesen sein. Joseph Sommer heiratete etwa 1797 Jüdel (auch Jittel) geb. Wallach, geboren um 1778 in Raboldshausen, die am 27.11.1838 in Heinebach als Witwe im Alter von 60 Jahren starb. (HHStAW, Abt. 365, Nr. 442 und Preuschhof, Eckhard: Nachkommen von Susman Isaak in Heinebach, online unter http://www.jinh.site50.net, Stand: 31.08.2008)
Bearbeitung
Christa Wiesner 1998, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Sommer, Joseph (I) (1833) – Binsförth“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/629_sommer-joseph-i-1833-binsfoerth> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/629
