Spangenthal, Hona Meier (1832) – Binsförth

Binsfoerth-102_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 63 x 96 x 10 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Die Inschrift ist erhaben ausgeführt.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
So freue dich, Jüngling, in deiner Jugend!
Mit Freude und Gesang ruhe in deinem Grab.
Im Garten Eden werden sie dir einen Traubaldachin bereiten,
denn dich hat dein Herr ausgewählt. Unter
dem Baum des Lebens möge sich deine Seele erfreuen.
Wohl dir und wohl deiner Eltern! Du mögest ruhen
und auferstehen zu deinem Los am Ende der Tage.
Und der Name des Geachteten ist der Jüngling Elchanan,
genannt Hona, Sohn des Chawer Herr Me'ir ha-Levi
sel. A. aus Spangenberg. Er starb am heiligen Schabbbat, am Rüsttag des Neumondes
von Nisan im Jahre [5] 592 n.d.k.Z. (= 31.3.1832).
Verstorbene
- Spangenthal, Hona Meier
- Geburtstag
- 1810
- Sterbetag
- 31.3.1832
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Spangenberg
- Wohnort
- Spangenberg
- Beruf
- Schuhmachergeselle
Nachweise
Anmerkungen
Hona Meier (Meyer) Spangenthal, lediger Schuhmachergeselle aus Spangenberg, gestorben am 31.03.1832 im Alter von 22 Jahren.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 785 (Sterberegister Spangenberg 1824-1852).
Hebräischer Name: Elchanan genannt Hona, Sohn des Chawer Herr Me'ir ha-Levi sel. A.
---
Er war ein Sohn des Meier Levi Spangenthal [Grabnummer 103] und der Lea geb. Katz [Grabnummer 135].
Bearbeitung
Christa Wiesner 1998, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Spangenthal, Hona Meier (1832) – Binsförth“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/625_spangenthal-hona-meier-1832-binsfoerth> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/625

