Rosenthal, Elise geborene Weil (1849) – Wallau

Wallau-045_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 63 x 117 x 12 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Dieser Grabstein sei Zeuge, daß unter ihm verborgen ist
eine hochbetagte Frau, eine tugendhafte,
gottesfürchtige Frau. Frau Argata (?), Tochter des
Einflußreichen und Vornehmen, des ehrwürdigen Abraham Scha"tz, er möge leben,
Ehefrau des Einflußreichen und Vornehmen, des ehrwürdigen Herz Rosenthal,
er möge leben. Sie starb am 7. Kislev
und wurde begraben am 8. desselben [5] 610 n.d.k.Z. (= 22.11.1849).
Ihr Glanz und ihre Ehre werden vor ihr aufsteigen.
Und [........] Amen.
Verstorbene
- Rosenthal, Elise geborene Weil
- Sterbetag
- 22.11.1849
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Okriftel
- Wohnort
- Langenhain
Nachweise
Anmerkungen
Elise Rosenthal geborene Weil, erste Ehefrau des Herz Rosenthal [Grabnummer 95] zu Langenhain, gestorben am 22.11.1849. Sie stammte aus Okriftel und hatte ihren Ehemann vor 1841 geheiratet.
Ergänzungen nach Thiel, Hans: Juden in Langenhain, in: Nassauische Annalen 108 (1997), S. 145-168.
Hebräischer Name: Argata (?), Tochter des Abraham Scha''tz.
Bearbeitung
N. Krynicka 1993 und Christa Wiesner 2006, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rosenthal, Elise geborene Weil (1849) – Wallau“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/623_rosenthal-elise-geborene-weil-1849-wallau> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/623
