Lange, Hess (1864) – Sontra, Alter Jüdischer Friedhof

Sontra-092_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 55 x 95 x 13 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ist geborgen
ein redlicher und rechtschaffener Mann, Herr Jecheskiahu, Sohn des Moses,
genannt Hess Lange. Er war gottesfürchtig und sorgte sich
um das Wort des Herrn und seine Gebote. Kälte und Zittern störten ihn nicht.
Hitze und Sonne hinderten ihn nicht, den Willen des Herrn zu
erfüllen, um die Kinder Israels in den Bund des Herrn einzuführen.
Tag und Nacht ruhte er nicht, sich mit der Lehre
zu beschäftigen. Gerecht war er auf all seinen Pfaden und fromm in all
seinen Handlungen. Er war beliebt unter allen seinen Brüdern und kein Unrecht fand man bei ihm
sein Leben lang. Er war gekrönt mit der Krone der Gelehrsamkeit und mit der Krone
des guten Namens; sein Lohn wird vollkommen sein. Er ging
den Weg alles Irdischen und wurde eingesammelt zu seinen Vätern, und er ging
von uns am Montag, den 1. Neumondstag des Tamus, zum Schmerz
seiner ganzen Familie und zum Leid aller seiner Freunde und derer, die ihn kannten,
nachdem er drei Jahre lang im Krankenbett
gelegen hatte. Er wurde zu Grabe gebracht mit großer Ehrerbietung am Mittwoch, den 2.
des (selben) Monats des Jahres [5] 624 n.d.k.Z. (= 4.7.1864).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
H. Lange
Verstorbene
- Lange, Hess
- Geburtstag
- 10.1796
- Sterbetag
- 4.7.1864
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Sontra
- Beruf
- Pferdehändler
Nachweise
Anmerkungen
Hess (Heß) Lange aus Sontra, Pferdehändler, gestorben am 04.07.1864 im Alter von 67 Jahren und 9 Monaten.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 769 (Sterberegister Sontra 1828-1934).
Hebräischer Name: Jecheskiahu, Sohn des Moses.
Zum Vater Moses Lange siehe die Grabnummer 109.
Bearbeitung
Christa Wiesner 1998, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Lange, Hess (1864) – Sontra, Alter Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/567_lange-hess-1864-sontra-alter-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/567
