Blumenfeld, Gietel geborene Katz oder Löb (1843) – Neustadt (bei Marburg)

Neustadt-119_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 61 x 110 x 8 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
die vielgepriesene Frau,
Frau Gitel, Ehefrau des Herrn
Moses ha-Kohen aus Mom(berg).
Sie starb am heiligen Schabbat, und wurde begraben am
Sonntag, den 10. des Monats Kislev
des Jahres [5] 602 n.d.k.Z. (= 22.11.1841). Und ihre Seele
sei eingebunden im Bunde des Lebens, bis sie auferweckt wird bei der Auferstehung der Toten,
Amen.
Verstorbene
- Blumenfeld, Gietel geborene Katz oder Löb
- Geburtstag
- 1782
- Sterbetag
- 1.12.1843
- Geschlecht
- weiblich
- Wohnort
- Momberg
Nachweise
Anmerkungen
Gitel, Frau des Herrn Moses ha-Kohen, aus Momberg, laut Inschrift gestorben am Schabbat (9. Kislev) und begraben am Sonntag, 10. Kislev 5602. Todestag wäre umgerechnet der 22.11.1841, der im genannten Jahr allerdings kein Schabbat, sondern ein Montag war. Der Steinmetz muss hier bezüglich des Todesjahres geirrt haben, wie der folgende Eintrag des Sterberegisters beweist.
Laut Sterberegister: Gietel Blumenfeld, Frau des Moses Blumenfeld zu Momberg, gestorben am 01.12.1843 im Alter von 61 Jahren, Tochter des Isaak Katz und der Gelle geb. Katz (HHStAW, Abt. 365, Nr. 630). Sie starb wohl am Abend des 01.12.1843, einem Freitag, so dass nach jüdischem Kalender bereits der Schabbat, 9. Kislev 5604, angebrochen war.
---
Die Verstorbene heiratete vor 1811 - Geburtsjahr des Sohnes Abraham Blumenfeld [Grabnummer 39] - Moses Blumenfeld [Grabnummer 10] aus Momberg, wo sie dann auch mit ihm lebte.
Ihr Geburtsname wird neben Katz auch mit Löb angegeben (HHStAW, Abt. 365, Nr. 629 zu 1842 November 15 und 1843 Januar 10).
Zur Familie vgl. auch Schneider, Alfred: Die jüdischen Familien im ehemaligen Kreise Kirchhain, Amöneburg 2006, S. 129 mit weiteren Angaben. Schneider gibt als Geburtsnamen der Verstorbenen Goldschmidt an und nennt sie die Tochter eines Jakob (!) Katz und dessen Frau Gella zu Neustadt. Der Geburtsname Goldschmidt lässt sich zumindest den Personenstandsregistern Neustadt/Momberg nicht entnehmen, Jakob Katz mag statt Isaak Katz verlesen sein.
Bearbeitung
C. Wiesner 2002, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Blumenfeld, Gietel geborene Katz oder Löb (1843) – Neustadt (bei Marburg)“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/5423_blumenfeld-gietel-geborene-katz-oder-loeb-1843-neustadt-bei-marburg> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/5423
